Personal Training: Bewegungs- und Lebenscoaching
Ein(e) persönliche(r) Trainer (PT) kümmert sich um Sie zur Optimierung Ihres Bewegungsverhaltens bzw. Ihrer Fitness.
Wann immer und so oft Sie wollen kümmert sich ein PT um Sie.
Nüchtern: Nein
Dauer:
Untersuchte Organe
- Beinvenen
- Bindegewebe
- Colon (Dickdarm)
- Gehirn
- Haut und subkutanes Gewebe
- Lunge
- Muskel
- Psyche
- Skelett ohne Knochenmark
Es wird untersucht auf
- Adipositas (Übergewicht)
- Angststörungen
- Arteriosklerose
- Asthma bronchiale
- Beinvenenthrombose, s.a. unter Thrombose
- Burnout
- Colitis ulcerosa
- Colon irritabile (Reizkolon)
- COPD (chronic obstructive pulmonary disease) / Cor pulmonale
- Depression
- Demenz
- Erektile Dysfunktion (ED)
- Fettstoffwechselstörungen
- Gicht (Arthritis urica)
- Haarausfall
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Klimakterium
- Kopfschmerzen / Migräne
- Lungen-Emphysem
- Neurodermitis
- Obstipation (Stuhl-Verstopfung)
- Osteoporose
- Oxydativer Stress / Oxydative Kapazität
- Praevention
- Restless-Legs-Syndrom
- Schlafstörungen
- Varicosis (Varizen, Krampfadern)
- Venenentzündung
- Venenerkrankungen (Varikosis) Thrombose