Untersuchung des Schlafs nach Qualität und vor allen Dingen nach Atemaussetzer im Schlaf.
Vor dem Zubettgehen wird der Patient „verkabelt“. Dieses macht er entweder selber nachdem er es nachmittags im Institut gelernt hat oder die Elektroden werden vorher geklebt und der Patient gibt nur noch die Kabel an die Elektroden. Die Elektroden liegen an der Stirn, über dem Herzen, in einem Band um den Brustkorb und in einem Band um den Bauch. Weiterhin befindet sich eine Elektrode an einer Fingerspitze sowie eine dünne Schlauchsonde in der Nase. All diese Elektroden werden an einem zigarettenschachtelgroßen Computer angeschlossen, welcher an den Oberarm des Patienten geklettet wird. Dieser Computer zeichnet das EKG, Gehirnströme, die Sauerstoffsättigung des Blutes, die Wandbewegung des Brustkorbs und des Bauches und den Luftfluss in der Nase während der gesamten Nacht auf. Am nächsten Tag wird der Computer ausgewertet nach erholsamer Zeit des Schlafs, der Schlafqualität, der Schlaftiefe in den unterschiedlichen Schlafphasen und nach den zu findenden Atemaussetzern.
Nüchtern: Nein
Untersuchte Organe
- Lunge, Rachenraum, Blut
- beide Lungenflügel
- Gehirn
- Muskel
Es wird untersucht auf
- Adipositas (Übergewicht)
- Alterskrankheiten:
- Depression
- Schlafstörungen
- Tagesschläfrigkeit