Coloskopie virtuell oder konventionell auch ohne vorherige Darmreinigung
Virtuelle Koloskopie ist die 3D-Darstellung des Darms ohne Einführung eines Darmrohres oder Endoskops. Die Untersuchung wird mit einem MR oder CT Gerät durchgeführt. Die Untersuchung im MR Gerät ist frei von Röntgenstrahlen oder Nebenwirkungen. Polypen, Vorstufen von Tumoren werden erkannt wie mit einem Endoskop. Nachteil der Untersuchung: Die Polypen können nicht gleich abgetragen werden. Vorteil der virtuellen Untersuchung: man sieht nicht nur die Innenwand des Darmes, sondern die gesamte Wand des Darms und alle Organe im Bauch. Eine Darmvorbereitung, Darmreinigung (2-4 l vorbereitetes Wasser sind am Vorabend der Untersuchung zu trinken) ist bei der Untersuchung mit einem CT Gerät nicht mehr notwendig.
Sie liegen in einer 1,60 m langen Röhre, welche vorn und hinten offen ist. Der Durchmesser der Röhre etwa 70 cm. In eine der Armvenen wird eine Plastikkanüle gelegt, durch welche während der Untersuchung Kontrastmittel injiziert werden kann. Mit dem Medikament Buscopan, welches vor der Untersuchung gegeben wird, wird eine allzu heftige Darmtätigkeit, welche die Untersuchung durch die Bewegung stören würde, verhindert. Während der Untersuchung werden Sie viele Male gebeten die Luft anzuhalten. In diesen Atemstillstandsphasen werden die Bilder aus dem Bauchraum aufgenommen. Die MR Untersuchung benötigt eine Vorbereitung ebenso wie die normale Koloskopie. Der Darm muss am Vortag durch trinken von 2-4 L Wasser und Einnahme eines Abführmittels gereinigt werden. Diese Darmreinigung entfällt bei der Untersuchung im CT. Nach der Untersuchung sind keine Verhaltensregeln notwendig. Metallgegenstände im Bauch wie zum Beispiel Clips oder Endo- Prothesen sind kein Hinderungsgrund für die MR Untersuchung. Im Gegensatz dazu aber fest eingebaute Elektronik wie zum Beispiel ein Herzschrittmacher.
Nüchtern: Ja
Dauer: 10-30 Minuten
Untersuchte Organe
- Dickdarm (Colon) sowie die letzten Dünndarmschlingen
- Colon (Dickdarm)
Es wird untersucht auf
- Colitis ulcerosa
- Colon irritabile (Reizkolon)
- Obstipation (Stuhl-Verstopfung)
- Praevention
- Tumoren (gut- und bösartige)
Anmeldung unter 0800 7723662 oder unter www.praenobis.de/kontakt/terminvereinbarung
