Die Darstellung des Dickdarms gelingt im MR problemlos. Die Aussagekraft bezüglich Polypen steht einer konventionellen Koloskopie nicht nach. Nachteil ist jedoch, dass die gefundenen Polypen nicht in einer Sitzung gleich abgetragen werden können, wie bei der konventionellen Koloskopie. Vorteil ist jedoch, dass im MR nicht nur die innere Schleimhaut des Darms sondern die gesamte Darmwand und auch alles was um den Darm herum ist (Lymphknoten, Gefäße, Organe im Bauchraum) mit gesehen und beurteilt werden. Eine Dickdarm Untersuchung im MR erfordert die gleiche Darmreinigung (am Vorabend der Untersuchung 2 L eines Abführmittels zu trinken).
.