Ärztliche Untersuchung der Haut
Ein Hautarzt sucht die gesamte Haut nach Veränderungen ab, aus denen ein bösartiger Tumor (malignes Melanom, schwarzer Hautkrebs) entstehen könnte. Um die Strukturen der Haut besser sehen zu können, benutzt er ein Vergrößerungsglas bzw. Mikroskop. Um Hautveränderungen Kontrollen zugänglich machen zu können, wird für die Inspektion dieser Abschnitte die Haut als Video aufgenommen und steht so bei der nächsten Untersuchung für einen Vergleich erinnerungsunabhängig zur Verfügung.
Das wird untersucht: Tumor/Hauttumor, malignes Melanom, schwarzer Hautkrebs.
Nüchtern: Nein
Dauer: 15 Minuten
Untersuchte Organe
- Haut und subkutanes Gewebe
Es wird untersucht auf
- Melanom
- Neurodermitis
- Tumoren (gut- und bösartige)
- Tumoren
- Atypische Dermatitis
- Basaliom
- Gicht (Arthritis urica)
- Herpes
- Mykosen

