• Startseite
  • Unsere Produkte: Checks – MR – CT
  • Untersuchungen und Dienstleistungen
  • Krankheiten und Informationen
  • Präventions-Forum
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Unsere Produkte: Checks – MR – CT
  • Untersuchungen und Dienstleistungen
  • Krankheiten und Informationen
  • Präventions-Forum
  • Wir über uns
Mehr Infos Social Media
Audit
Suchen:
  • Home
  • Audit
  • Doppler-Sonographie der Carotiden
05Nov2013

Doppler-Sonographie der Carotiden

von EditorialTeam in Audit, Horizon, Monitor, Untersuchung

Doppler-Sonographie der Carotiden (Ultraschall der 4 Halsschlagadern)

Mit der Doppler- oder auch Duplexsonographie werden die vier Halsarterien untersucht, welche das Blut vom Herzen zum Gehirn bringen. Vier Arterien: A. carotis und A. vertrebralis der rechten und linken Seite. Mittels Dopplersonographie lassen sich Wandveränderungen sowie die Blutflussrichtung und auch Geschwindigkeit sehr empfindlich ermitteln. Dieses hilft um Einengungen frühzeitig zu erkennen und den Schweregrad bzw. die Bedeutung der Einengung abzuschätzen.

Wie bei jeder Ultraschalluntersuchung wird über der betroffenen Region, in diesem Fall der Hals, etwas Ultraschallgel aufgetragen, um Luft zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut zu vermeiden. Nun kann der untersuchende Arzt die gewünschte Arterie sehr genau anschauen. Das Zuschalten des sogenannten Dopplers ermöglicht Informationen bezüglich der Flussrichtung und vor allen Dingen der Flussgeschwindigkeit. Die Fluss- oder Strömungsgeschwindigkeit nimmt an eingeengten Stellen zu.

 

Diese Untersuchungen schmerz- und nebenwirkungsfrei.

Nüchtern: Nein

Dauer: 15 Minuten

Untersuchte Organe

  • Arterien
  • Halsarterien

Es wird untersucht auf

  • Aneurysma
  • Arteriosklerose
  • Apoplex (Schlaganfall)
  • Diabetes mellitus Typ I / II
  • Embolie
  • Erektile Dysfunktion (ED)
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Herzinfarkt
  • Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche, starke Leistungsabnahme)
  • Herzrhythmusstörung
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Myocarditis
  • Parkinson
  • Periphere arterielle Verschlußkrankheit (PAVK)
  • Praevention
  • Schlaganfall
  • Thromben
  • Tumoren (gut- und bösartige)
  • Vorhofflimmern

 

7d08a5d1a3
DSC07844
DSC07851
EditorialTeamBeitragsautor

Kostenlose Rufnummer

Sie können uns kostenlos anrufen! 0800-7723662

International

English Information-Page

Russian Information-Page

Ukrainian Information-Page

Wo stand das noch?

Haben Sie schon einen Termin für eine Online Video-Sprechstunde

Letzte Beiträge

  • 27 Mrz. 2014 Medizinethische Fragen

    Medizinethische Fragen und Medizinethische Beratung Der Umgang mit Patienten, sei…

  • 27 Mrz. 2014 Impfungen retten Leben

    Impfungen retten Leben Für Impfungen gibt es viele gute Gründe.…

  • 18 Feb. 2014 Burnout

    Wie Burnout gefährdet sind Sie? Sind Sie eventuell auch gefährdet?…

  • 11 Feb. 2014 Gesunde Überraschung zum Valentinstag

    Gesund und munter in den Valentinstag! Was haben Gesundheit und…

  • 29 Jan. 2014 "Frieren" eine neue Wunderwaffe beim Abspecken!

    „Etwas mehr Kälte im Leben kann sich auf den Bauchumfang…

Letzte Kommentare

  • broemel bei Gesund bis ins hohe Alter
  • Friederike Andresen bei Gesund bis ins hohe Alter
  • Andreas Thomsen bei Ihre Meinung zu Praenobis
  • broemel bei "Frieren" eine neue Wunderwaffe beim Abspecken!
  • broemel bei Ihre Meinung zu Praenobis

Archive

  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013

Beiträge

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Impressum & Kontakt

Impressum & Kontakt

© Broenobis