MR Herz (Vitalität, Funktion, Klappen)
Kernspintomographie Darstellung und Funktionsprüfung des Herzmuskels, der Herzklappen und des Herzbeutels.
Sie liegen in einer 1,60 m langen Röhre, welche vorn und hinten offen ist. Der Durchmesser der Röhre beträgt etwa 70 cm. Für die Untersuchung des Herzens sind keinerlei weitere Vorbereitungen notwendig. In eine der Armvenen wird eine Plastikkanüle gelegt, durch welche während der Untersuchung Kontrastmittel injiziert werden kann. Ein EKG wird angelegt, um die Bilder den Herzphasen zuordnen zu können. Während der Untersuchung werden Sie mehrmals gebeten die Luft anzuhalten. In diesen Atemstillstandsphasen werden die Bilder aufgenommen. Nach der Untersuchung sind keine Verhaltensregeln notwendig. Metallgegenstände im Körper wie zum Beispiel Clips oder Endo-Prothesen sind kein Hinderungsgrund für die Untersuchung. Im Gegensatz dazu aberfest eingebaute Elektronik, wie zum Beispiel ein Herzschrittmacher.
Nüchtern: Nein
Dauer: 30 Minuten
Untersuchte Organe
- Herzmuskel, Herzklappen, Herzbeutel
- Herz
- Herzbeutel
- Herzklappen
Es wird untersucht auf
- Aneurysma
- Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
- Herzinsuffizienz (Herzmuskelschwäche, starke Leistungsabnahme)
- Herzrhythmusstörung
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Thromben
- Tumoren (gut- und bösartige)
Letzte Kommentare