Abschlussgespräch (ggf. gemeinsames Erarbeiten eines Therapieplanes)
Die Ergebnisse aller Untersuchungen werden dem Patienten gezeigt und mit ihm besprochen. Wichtig dabei ist das Visualisieren der Ergebnisse. Die Mitteilung „Ihr Blutdruck ist zu hoch“ ist für Sie als Patienten weit weniger wirksam als das Sichtbarmachen des Schadens, der bisher durch den zu hohen Blutdruck bereits verursacht wurde. Ganz wichtig ist dieses, wenn durch unsere hochempfindlichen Untersuchungen bereits ein Minischaden entdeckt wurde, obwohl Sie vollkommen gesund sind. Wenn es Ihnen gelingt die Ursache dieses Minischadens zu beseitigen (dabei wollen wir Ihnen helfen), so wird dieser Minischaden nie größer werden und Sie diese Erkrankung nicht bekommen. Schwerpunkte hierbei sind
a) Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Raucherbein)
b) Tumore (Darmkrebs, Hautkrebs)
c) psychische oder mentale Erkrankungen (Depressionen, Demenz, Burnout).
Zugewandtes Gespräch ohne Zeitlimit
Nüchtern: Nein
Dauer: 1 Stunde

