ABI (Arm-Bein-Index): Körperblutdurchlässigkeit
Der Blutdruck wird gleichzeitig an beiden Armen und Beinen gemessen. Kommt es zu krankhaften Druckunterschieden zum Beispiel zwischen den Armen und den Beinen, so muss zwischen diesen beiden Punkten ein Strömungshindernis, eine Einengung vorhanden sein. Normalerweise liegt der Index bei 1 (120/120 = 1). Fällt der Blutdruck an den Beinen ab, so verändert sich der Index (120/90 = 1,33).
Der Patient liegt vollkommen entspannt auf dem Rücken. An den Oberarmen und Unterschenkeln wird jeweils eine Blutdruckmanschette angeschlossen, der Blutdruck gemessen und in einem Computerprogramm aufgezeichnet.
Untersucht werden die Gefäßwände, Arteriosklerose, nichtinvasiv, keine Nebenwirkungen
Nüchtern: Nein
Dauer: 20 Minuten
Untersuchte Organe
- Aorta
Es wird untersucht auf
- Arteriosklerose
- Embolie
- Hypertonie (Bluthochdruck)
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)


